Ablauf einer ambulanten Operation

Service

Informationen

Ablauf der ambulanten Operation

Zur telefonischen Terminvereinbarung halten sie bitte bereit:

Name,
Vorname,
Geburtsdatum,
Krankenkasse,
eigene Rückruf-Telefonnummer,
Überweisungsschein ihres Gynäkologen

 

Konsultation bei Ihrem behandelnden Frauenarzt

Eine Operation ist ein bedeutender Schritt, der sorgfältig überlegt werden sollte. Dennoch stehen Sie in dieser Situation nicht allein: Oftmals wird die Empfehlung, eine notwendige Operation ambulant durchzuführen, von Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ausgesprochen. Diese/r wird Sie umfassend beraten, damit Sie in der Lage sind, eigenverantwortlich eine Entscheidung für eine ambulante Operation zu treffen. Chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen stellen genauso wenig ein Hindernis für eine ambulante Operation dar wie ein fortgeschrittenes Alter. Wir passen uns an Ihre Bedürfnisse an, einschließlich der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten wie Insulin. Entscheidend ist, dass Sie aktiv hinter Ihrer Entscheidung stehen.

 

Konsultation in der Gynäkologischen Praxisklinik

Vor einer kleinen Operation vereinbaren Sie bitte telefonisch direkt einen Termin für die Operation. Ist das Telefon besetzt, haben sie die Möglichkeit eine Anfrage per E-Mail an uns zu senden. Wir nehmen dann so bald wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.
Das Informationsgespräch/Aufklärung/Prämedikation erfolgt unmittelbar vor der Operation taggleich nach einer erneuten gynäkologischen Untersuchung in der Praxisklinik. Bitte bringen Sie zu diesem Termin Ihre Versichertenkarte und eine Überweisung Ihres Gynäkologen mit.
Der Operateur in der Praxisklinik wird Sie nach der Untersuchung detailliert über den bevorstehenden Eingriff aufklären und informieren.

Vor einer umfangreicheren Operation (LSK) vereinbaren Sie einen Nachmittagstermin in unserer Sprechstunde für ein Informationsgespräch und eine erneute gynäkologische Untersuchung in der Praxisklinik. Bitte bringen Sie zu diesem Termin Ihre Versichertenkarte, eine Überweisung Ihres Gynäkologen und evtl. Vorbefunde (OP-Berichte, etc.) mit.
Der Operateur in der Praxisklinik wird mit Ihnen die Operation planen und Sie detailliert über den bevorstehenden Eingriff und die erforderlichen organisatorischen Vorbereitungen informieren.

 

Für Abholer:

Bei kleinen taggleichen Eingriffen wird Ihnen die Abholzeit bei der Anmeldung mitgeteilt (in der Regel sind es 4-5h Gesamtaufenthalt in der Praxisklinik).

Bei größeren Eingriffen / LSK erfahren die Abholer von uns die Abholzeit. Dazu kontaktieren wir Sie am OP-Tag etwa um 14:00 Uhr unter der von Ihnen angegebenen Rufnummer.

 

Download: Patienteninformation OP-Termin PDF